|
 |
Neustart im Jazzkeller am Paniersplatz …
Die von der Runde der Ministerpräsidenten und der Bayerischen Staatsregierung verkündeten Lockerungen der Corona-Auflagen haben positive Auswirkungen auch für das Jazz Studio Nürnberg: Seit Samstag, 12. März, können Sie wieder „Live Jazz at its best“ im Jazzkeller am Paniersplatz erleben.
|
 |
 |
|
 |
 |
Konzerte im Mai, Juni und Juli 2022: |
 |
 |
|
 |
 |
|  |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
Durch Mausklick auf den Veranstaltungstitel gelangen Sie jeweils zur detaillierten Konzertbeschreibung sowie zum Link für den Erwerb Ihrer Online-Tickets.
|
 |
 |
|
Spenden an das Jazz Studio Nürnberg |
 |
|
Eintrittspreise |
 |
Bei den vom Jazz Studio Nürnberg veranstalteten Konzerten gibt es drei Preisstufen
(z.B. 18,00 / 12,00 / 8,00 Euro). Diese gelten
auch im Vorverkauf (inkl. Vvk-Gebühr) und sind folgendermaßen zu verstehen:
• normal / • ermäßigt / • für Mitglieder
• normal = voller Eintrittspreis ohne Ermäßigung
• ermäßigt = für Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehrdienstleistende, Freiwilligendienstleistende (FSJ, FÖJ, BFD), für Inhaber des Nürnberg-Passes, für Schwerbehinderte mit einem Behinderungsgrad von mehr als 50 Prozent sowie für Schwerbehinderte mit dem Merkzeichen „B“ (ermäßigter Preis für die/den Schwerbehinderte/n UND eine Begleitperson) usw.
bei Vorlage eines entsprechenden Ausweises.
• für Mitglieder = Eintrittspreis exklusiv für Mitglieder des Jazz Studio Nürnberg e.V.
Bei Veranstaltungen an externen Spielstätten wie der Tafelhalle können Mitglieder des Jazz Studio Nürnberg e.V. (gegen Vorlage des Mitgliedsausweises)
Karten zum ermäßigten Preis erwerben.
Das Platzangebot im Jazzclub am Paniersplatz ist begrenzt. Wir empfehlen daher,
die Karten vorher zu kaufen – bei den bekannten Vorverkaufsstellen oder online. Im Jazz Studio gibt es keine nummerierten Plätze.
Es besteht keine Sitzplatzgarantie.
Auch wenn Sie bereits im Besitz einer Karte sind, sollten Sie deshalb möglichst frühzeitig zum Konzert erscheinen. Einlass und Abendkasse haben in der Regel eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn geöffnet.
Kartenreservierungen per Telefon oder E-Mail sind leider nicht möglich.
|
Vorverkauf |
 |
Karten für unsere Konzerte können Sie auch im Vorverkauf erwerben (Die Vorverkaufsgebühr ist in den genannten Ticketpreisen enthalten),
und zwar über eines der folgenden Service-Angebote:
Online: Drucken Sie Ihr Ticket gleich an Ihrem Computer selbst aus („print@home“) oder
lassen Sie es sich mit der Post zuschicken.
Die Bezahlung erfolgt per Lastschrift, Kreditkarte oder PayPal.
Nutzen Sie dazu jeweils den Link unterhalb der Preisangabe bei jedem Konzert oder diese
» Übersicht.
Bei einer der zahlreichen Vorverkaufsstellen im Großraum, die an das Ticketsystem von
Reservix
angeschlossen sind:
Nürnberg:
Stadt Nürnberg, Kultur Information, Königstraße 93
Nürnberger Nachrichten, NN-Ticket-Corner in der Mauthalle, Hallplatz 2
Nürnberg Ticket (Wöhrl/U1), Ludwigsplatz 12-24
Bayerischer Rundfunk, Studio Franken-Shop, Wallensteinstraße 117
Fürth:
Fürther Nachrichten, FN-Ticket-Point, Schwabacher Str. 106
Frankenticket Fürth, Königstraße 95
da capo, Karolinenstraße 36
Erlangen:
Erlanger Nachrichten, EN-Ticket-Point, Hauptstraße 38
Erlangen Ticket, Rathausplatz 5 (Neuer Markt)
Erlangen Ticket, Fuchsenwiese 1 (E-Werk)
Schauburg – möbel.design.lebensart, Friedrichstraße 1
Altdorf:
Der Bote Altdorf, Unterer Markt 1
Amberg:
Amberger Zeitung, Mühlgasse 2
Ansbach:
Fränkische Landeszeitung, Nürnberger Straße 9-17
Bad Windsheim:
Windsheimer Zeitung (Delp Druck + Medien), Kegetstraße 11
Dinkelsbühl:
Reisebüro Faber, Mönchsrother Straße 42
Eckental:
Buch & Mediencenter Endreß, Eschenauer Hauptstraße 14
Feucht:
Der Bote Feucht, Nürnberger Straße 5
Forchheim:
Nordbayerische Nachrichten, Hornschuchallee 7-9
H+E Ticketservice, Marktplatz 1
Gunzenhausen:
Altmühl-Bote, Marktplatz 47
Hersbruck:
Hersbrucker Zeitung (Pfeiffer Verlag und Medienservice), Nürnberger Straße 7
Herzogenaurach:
Nordbayerische Nachrichten, An der Schütt 26
Hilpoltstein:
Hilpoltsteiner Zeitung, Marktstraße 7
Langenzenn:
Olgas Kartenservice, Nürnberger Straße 22
Lauf:
Pegnitz Zeitung (Verlag Hans Fahner), Nürnberger Straße 19
Neumarkt:
Neumarkter Nachrichten, Mühlstraße 5
Neustadt an der Aisch:
Verlagsdruckerei Schmidt, Nürnberger Straße 27-31
Röttenbach (ERH):
Relax Reisen, Hauptstraße 28 Roth:
Roth-Hilpoltsteiner Volkszeitung, Allee 2-4
Rothenburg ob der Tauber:
Fränkischer Anzeiger (Schneider Druck GmbH), Erlbacher Straße 102-104
Schwabach:
Schwabacher Tagblatt, Spitalberg 3
Weiden:
Medienhaus – Der Neue Tag, Weigelstraße 16
Weißenburg:
Weißenburger Tagblatt (Verlag und Druckerei Braun & Elbel), Wildbachstraße 16-18
Bad Windsheim:
Windsheimer Zeitung (Delp Druck + Medien), Kegetstraße 11
Auch deutschlandweit können sämtliche Konzertkarten fürs Jazz Studio an allen Vorverkaufsstellen erworben werden,
die mit der Firma Reservix zusammenarbeiten. Die nächste Vorverkaufsstelle in Ihrer Nähe finden Sie
» hier.
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Karten für nahezu alle Konzerte des Jazz Studios können über das Ticketsystem von Reservix
bei den bekannten
Vorverkaufsstellen
oder
online
gekauft werden.
|
|
|
Der aktuelle Programmflyer als PDF |
 |
|
Programmänderungen |
 |
Programmänderungen – bedingt durch Tournee-Absagen, Krankheit oder andere Gründe – sind leider nie vollkommen auszuschließen.
Bitte informieren Sie sich in der Tagespresse, auf unserer Website oder durch unsere Programmansage unter der Telefonnummer
0911 224384.
|
Das Jazz Studio – der Spielort |
 |
Den
Jazzkeller finden Sie am Paniersplatz 27/29.
Er liegt direkt an der Nürnberger Burg. Sie erreichen ihn ab Hauptmarkt in zehn Minuten zu Fuß
oder mit den Buslinien 37, 46 oder 47 bis Haltestelle Maxtor. Nachts bringt Sie der VAG-Nightliner
ab Maxtor wieder sicher nach Hause!
Leider gibt es keine Besucherparkplätze. Autofahrern empfehlen wir die nahegelegene
Tiefgarage Maxtorhof, Maxfeldstraße 5, 90409 Nürnberg, Ein-/Ausfahrt: Maxfeldstraße und Rollnerstraße; die Einfahrt ist bis 23:00 Uhr, die Ausfahrt jederzeit möglich.
»» Parkhaus-Info
Das Jazz Studio ist in der Regel freitags und samstags ab 20:00 Uhr geöffnet, die Konzerte beginnen um ca. 21:00 Uhr. An allen anderen Spieltagen ist der Club bereits ab 19 Uhr geöffnet – die Konzerte beginnen dann um 20 Uhr. Während dieser Öffnungszeiten erreichen Sie uns telefonisch unter (0911) 23555541.
» Mehr über die Jazzkeller-Location
» Lageplan des Jazzkellers auf „Google Maps“
|
Jazz Studio Nürnberg – der Verein |
 |
Büroadresse:
Jazz Studio Nürnberg e.V. Vestnertormauer 24
90403 Nürnberg
Telefon, Büro: 0911 364297
Telefon, Programmansage: 0911 224384
Fax: 0911 361690
Telefon, Jazzkeller: 0911 23555541
(an Veranstaltungstagen eine Stunde vor Konzertbeginn bis circa 24 Uhr)
Das Büro im Jazz Studio ist nicht regelmäßig besetzt und deshalb nicht zu festen Zeiten telefonisch erreichbar. Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht an eine der unten genannnten E-Mail-Adressen. Wir bemühen uns, eingehende E-Mails innerhalb von zwei bis drei Arbeitstagen zu beantworten.
Sammel-E-Mail: jazz(at)jazzstudio.de
Konzertanfragen / Bandbewerbungen: booking(at)jazzstudio.de
Fragen zur Mitgliedschaft: mitglieder(at)jazzstudio.de
Achtung: Wenn Sie diese E-Mail-Adressen in Ihr Adressbuch übernehmen wollen, ersetzen sie jeweils das „(at)“ durch ein „@“.
Website: www.jazzstudio.de
» Vorstand
» Impressum
» Vereinsgeschichte
|
Chill-out oder Highlife in der Kellerbar
Hier treffen sich die Gäste – und meist auch die Musiker – bei einem Glas Bier oder Wein
(alkoholfreie Getränke gibt es selbstverständlich auch)
zum Plauschen und musikalischen Fachsimpeln.
Für den kleinen Hunger werden belegte Brote, Brezen mit oder ohne Butter und andere Schmankerln gereicht.
Die Bar hat eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn und auch noch nach dem Konzert für Sie geöffnet
und ist in dieser Zeit telefonisch erreichbar unter der Nummer 0911 23555541.
» Die Getränkekarte der Kellerbar

|
|
 |
|